Der Hochschulsport hat in den letzten Jahren neue Maßstäbe gesetzt. Einerseits wurde die etablierte Arbeit unserer drei Sportreferate am Campus Wiesbaden, Kassel und Mühlheim ausgebaut. Anderseits gelang es uns, verhältnismäßig viele Hochschulangehörige zu Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) zu entsenden. Das „Beste“ kommt aber bekanntlich zum Schluss: Im Dezember 2024 richtete die HöMS das erste Mal die gemeinsame Hochschulsport-Ehrung mit der Hochschule RheinMain auf dem Gelände des Campus Wiesbaden aus.
Hochschulsport an den Studienorten
Unsere dezentrale Struktur ist für viele Bereiche der Hochschule, so auch für den Hochschulsport, eine Herausforderung. Aber die örtlichen, hauptamtlichen Sportreferat-Beauftragten aus dem Sportinstitut halten – mit den Vertreterinnen und Vertretern sowie Trainerinnen und Trainern aus den Kreisen der Studierenden – die Arbeit unserer drei Sportreferate stetig am Laufen. Zum mittlerweile etablierten Standard-Programm unserer Sportreferate gehören Sportangebote von Studierenden für Studierende sowie die Organisation und Umsetzung der jeweiligen Campus-Sporttage. Für 2025 hat sich das Wiesbadener Sportreferat etwas Besonderes überlegt und veranstaltet erstmals ein Surf-Camp in Südfrankreich. Neben unseren internen Angeboten gibt es am Campus Wiesbaden eine Kooperation mit der Hochschule RheinMain und am Campus Kassel mit der Uni Kassel, die den Studierenden jeweils die gegenseitige Teilnahme am Hochschulsport ermöglicht.