Mit der Gründung der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit wurde das Zentrum für Fort- und Weiterbildung (ZFW) geschaffen.
Es setzt sich zusammen aus der
Zentralen Fortbildung Hessen (ZFH) und der Fortbildung für Studium und Lehre, Hochschuldidaktik und pädagogische Bildung, die gemeinsam das Hauptsachgebiet 1 (HSG 1) bilden,
sowie der
Fachfortbildung Polizei als HSG 2.
Zentrale Fortbildung Hessen (ZFH) und Fortbildung für Studium und Lehre Hochschuldidaktik und pädagogische Bildung (HSG 1)
Das Fortbildungsangebot des ZFW steht mit den Angeboten der Zentralen Fortbildung Hessen allen Beschäftigten der hessischen Landesverwaltung und damit auch der hessischen Polizei zur Verfügung.
Das Sachgebiet Zentrale Fortbildung Hessen setzt mit den Seminarangeboten und den Lehrgängen zur Führungskräfteentwicklung (FKE) das jeweils geltende Fortbildungskonzept der hessischen Landesverwaltung um. Neben den Präsenzveranstaltungen wurde der Bereich des digitalen Lernens weiter vorangetrieben und bietet digitale Selbstlernprogramme und Online-Seminare (unter www.fortbildung.e-learning.hessen.de/moodle/Öffnet sich in einem neuen Fenster) bis hin zu Blended Learning (Präsenz- und Online-Anteile).
Zielgruppen für das Angebot der Zentralen Fortbildung sind Führungskräfte aller Leitungsebenen, die mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Vorgesetzte führen oder die Projektgruppen oder Teams leiten. Die Fortbildungen richten sich weiterhin an Nachwuchskräfte, die voraussichtlich in absehbarer Zeit Leitungsfunktionen übernehmen werden. Für die Führungskräfte gibt es eine Fortbildungsverpflichtung nach dem Fortbildungskonzept. Für Beschäftigte des Landes Hessen ohne Führungsaufgaben (gehobener oder mittlerer Dienst oder Angestellte in vergleichbaren Funktionen) bietet die Zentrale Fortbildung in Kooperation mit dem Hessischen Verwaltungsschulverband spezielle Seminare und Workshops an.
Die Fortbildungsangebote für Studium und Lehre, Hochschuldidaktik und pädagogische Bildung, die sich an haupt- und nebenamtliche Lehrende richtet, finden Sie ebenfalls in der Broschüre der ZFH bei den Fortbildungsangeboten für Lehrende. Aktuelle Angebote finden Sie zusätzlich auf der Lernplattform ILIAS unter der Rubrik Medien und Didaktik: