Inhaltsübersicht
- Organisation
-
Studium
- Schutzpolizei
- Kriminalpolizei Vertiefungsrichtung „Cyberkriminalistik“
- Kriminalpolizei Vertiefungsrichtung "Allg. Kriminalistik"
- Masterstudiengang Polizeimanagement (MPM)
- Public Administration
- Digitale Verwaltung
- Sozialverwaltung – Rentenversicherung
- Sportfördergruppe
- Masterstudiengang Public Management (MPM)
- Informationen und Arbeitshilfen zur Bachelorthesis und Hausarbeiten
- Infos zum Praxismodul
- Auslandspraktika im Fachbereich Polizei
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-
Lehrende an der HöMS
- Fachbereich Polizei am Campus Gießen
- Fachbereich Polizei am Campus Kassel
- Fachbereich Polizei am Campus Mühlheim
- Fachbereich Polizei am Campus Wiesbaden
- Fachbereich Verwaltung am Campus Gießen
- Fachbereich Verwaltung am Campus Kassel
- Fachbereich Verwaltung am Campus Mühlheim
- Fachbereich Verwaltung am Campus Wiesbaden
-
Forschung
- Drittmittelprojekte
- Forschungstag 2022
- Interne Forschungsförderung
- POLPOL-Netzwerk
- Polizeistudie
- Tagungen
-
Forschungsstelle „Extremismus“
- Das Forschungsprogramm der Forschungsstelle „Extremismusresilienz“
- Das Transferprogramm der Forschungsstelle „Extremismusresilienz“
- Dr. Eliane Ettmüller
- Mojgan Bodenstedt, M. A.
- Prof. Dr. Julian Junk
- Team der Forschungsgruppe Extremismusresilienz
- Zielsetzungen der Forschungsstelle „Extremismusresilienz“
- Studienorte
- Gremien
- Rechtsgrundlagen und Bekanntmachungen
- Zentren
- Zentrale Verwaltung
- Interessenvertretungen
- Institut für Einsatztraining
- Sportinstitut
- Stellenangebote
- Wohnungsbörse
- Förderverein
- Neues vom Sport