Giovanni Filpi

Giovanni Filpi

Seit über zwei Jahrzehnten im Polizeidienst tätig, verfügt Giovanni Filpi über umfassende Erfahrung. Er war u.a. in leitenden Funktionen in der Bereitschaftspolizei, der Schutz- und Kriminalpolizei sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig. In seiner Masterthesis widmete er sich der Führung in der Kriminalpolizei.

Seit 2025 unterstützt Filpi die Forschungsstelle Extremismusresilienz an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS).

Kontakt

Giovanni Filpi

Forschungsstelle Extremismusresilienz

Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) 
Senefelderallee 1               
63165 Mühlheim

Giovanni Filpi

Giovanni Filpi

Vita
seit 2025 Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, Forschungsstelle Extremismusresilienz

seit 2001 im Polizeidienst

2004 - 2016: Verschiedene Funktionen im gehobenen Dienst u.a. im Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidium, Polizeipräsidium Frankfurt am Main sowie im Hessischen Landeskriminalamt

2016 - 2018: Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster - Hiltrup

2018 - 2021: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Leitung des Hauptsachgebietes Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

2021 - 2022: Polizeipräsidium Westhessen, Leitung der Regionalen Kriminalinspektion Main-Taunus

2022 - 2024: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Kriminaldirektion, Leitung K 30 Service- und Querschnittsaufgaben

2024 - 2025: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, Leitung E 2 Grundsatz im Abteilungsstab der Abteilung Einsatz