HöMS-Logo mit Hessen-Löwe (rechts) und Schriftzug 'Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit' (links)

Strategisches Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagementsystem ist als sich kontinuierlich verbesserndes System angelegt, das die Weiterentwicklung der gesamten Hochschule unterstützt. Der Plan-Do-Check-Act-Zyklus bildet die Grundlage des hochschulweiten QM-Systems. Systematisch werden Instrumente der Qualitätssicherung und -überprüfung in allen Organisationsbereichen der Hochschule implementiert.

Konkrete Aufgaben des strategischen Qualitätsmanagements sind die Unterstützung der Hochschulleitung in allen Fragen des Qualitätsmanagements, sowie der Aufbau und die stetige Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagementkonzepts zusammen mit den Hochschulakteuren. Zu diesem Zweck führt das strategische Qualitätsmanagement Monitorings, Evaluationen und Audits durch und koordiniert entsprechende externe Anfragen. Neben der Durchführung von hochschulweiten empirischen Studien und Analysen werden auch neue Instrumente der Qualitätssicherung entwickelt und deren Umsetzung unterstützt. Die Administration der Evaluationssoftware sowie die Unterstützung der Organisationsbereiche bei deren Nutzung ist ebenfalls eine Aufgabe des strategischen Qualitätsmanagements.

Zum Zwck der Ausweitung des Qualitätsmanagementsystems auf die gesamte Hochschule kooperiert das strategische QM mit den Qualitätsbeauftragten der Organisationsbereiche, wie z.B. mit dem operativen Qualitätsmanagement der Dekanate:

Link: https://hoems.hessen.de/die-dekanate/qualitaetsmanagement

Schlagworte zum Thema