Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Gruppe Studierender beim Europäischen Polizeikongress

Am 20. und 21. Mai fand in Berlin der Europäische Polizeikongress statt und die HöMS war mit einer Gruppe Studierender nicht nur zugegen, sondern hatte sogar ein eigenes Diskussions-Panel“.

Möglich gemacht hatte dies die exklusive Einladung des Behördenspiegels, der für den Besuch des EPCs die Kosten übernommen hat und von dem in Person der Chefredakteurin Frau Dr. Eva-Charlotte Proll auch die Idee für ein eigenes Diskussionsformat stammte, das durch die Studierenden selbst vorbereitet und durchgeführt werden sollte.

Unter Moderation von Ann Kathrin Herweg vom Behördenspiegel und Prof. Dr. Steffen Bug von der HöMS, der die Studiengruppe nach Berlin begleitet hat, wurden im Rahmen einer „Fish-Bowl“-Diskussion, bei der Zuhörer aus dem Plenum spontan zur Runde der Diskutierenden aufschließen durften, spannende Themen diskutiert, die in besonderer Weise für angehende Polizeibeamtinnen und -beamte interessant sind, wie beispielsweise Karriere bei der Polizei, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Digitalisierung, Cyberkriminalität, Polizeiorganisation, Umgang mit Gewalt, Bürgerrechte, Verrohung der Gesellschaft, Parteizugehörigkeit von Polizeibeamten, etc.

Prominente Teilnehmer des Studierenden-Panels waren u.a. der BDK-Vorsitzender Dirk Peglow und der ehemalige hessische Innenminister Peter Beuth.

Alles in allem war die Teilnahme an diesem großen Kongress mit internationalem Publikum aus Europas Politik und Polizeien ein sicherlich eindrückliches Erlebnis, das den Studierenden noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.

Herzlichen Dank an die Heinrich-Mörtl Stiftung für die finanzielle Unterstützung dieser Exkursion und an das Fuhrparkmanagement der HöMS, welches die Fahrt mit dem Bus souverän und sicher durchgeführt hat.

Schlagworte zum Thema