Nachhaltige Bildungsinitiative zur Stärkung von Wissen und Kompetenz
Ein wichtiger Schritt zur Erweiterung von Wissen und interkultureller Kompetenz: Die Jüdische Gemeinde Wiesbaden und die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) haben am 24. Februar 2025 eine wegweisende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, Angehörigen der hessischen Polizei ein vertieftes Verständnis für das jüdische Leben in Hessen zu vermitteln und Wissen über Antisemitismus sowie gesellschaftliche Vielfalt zu erweitern. Dies stärkt ihre Handlungssicherheit und fördert eine reflektierte Perspektive im Berufsalltag.
Bildung gegen Antisemitismus – Ein Pilotprojekt mit Perspektive
Bereits im November 2024 startete an der HöMS das Pilotseminar „Jüdisches Leben in Hessen“ im Zentrum für Fort- und Weiterbildung. Neben theoretischen Inhalten bot das Seminar eine fachkundige Führung durch die Jüdische Gemeinde Wiesbaden sowie einen direkten kulturellen Austausch mit Geschäftsführer Steve Landau. Durch diesen Praxisbezug wurde ein tieferes Verständnis für das jüdische Leben und dessen historischen wie aktuellen Herausforderungen geschaffen.