Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Daniela Blech ist neue Dekanin im Fachbereich Polizei

Der Fachbereichsrat Polizei der HöMS wählte Daniela Blech als neue Dekanin für die nächsten drei Jahre.

Die Hochschuldozentin ist Volljuristin und seit Februar 2020 an der HöMS am Campus Mühlheim, damals noch an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV), Lehrende für Polizei- und Verwaltungsrecht mit dem Schwerpunkt Eingriffsrecht. Zuvor hatte sie auch öffentliches Dienstrecht gelehrt, aktuell lehrt sie zusätzlich noch Verwaltungsrecht im Fachbereich Verwaltung.

Seit rund einem Jahr engagierte sie sich außerdem als Stellvertreterin in Senat und Fachbereichsrat für die Frauenliste (zuletzt auch als Vollmitglied im Senat). Darüber hinaus ist sie Mitglied der AG Familienfreundlicher Fachbereich.

Vor ihrer Anstellung an der HöMS hat sie an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main Rechtswissenschaften studiert und anschließend ihr Referendariat am Landgericht Darmstadt absolviert.

Im Anschluss war sie Trainee im Hessischen Innenministerium und ist darüber an die HfPV gekommen.

„Ich hatte mich zur Wahl gestellt, weil es mir immer ein Anliegen war und ist, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch die Entwicklung des Fachbereichs und der Lehre aktiv mitzugestalten. Außerdem sehe ich meine Aufgabe als Dekanin darin, Brücken zu bauen – zwischen hochschulischer und polizeilicher Perspektive, zwischen Lehrenden und Leitung, zwischen Bewährtem und Neuem. Ich möchte dazu beitragen, dass wir uns als Fachbereich stark aufstellen: mit exzellenter Lehre, mit einer Praxis, die uns vertraut und mit Forschung, die uns im gesamtdeutschen polizeilich-wissenschaftlichen Diskurs sichtbar macht. Ich freue mich auf die kommenden drei Jahre“, so die neue Dekanin des Fachbereichs Polizei an der HöMS, Daniela Blech.

Schlagworte zum Thema