Am 11. September 2025 lud die Personalentwicklung erstmals alle Führungskräfte der Hochschule zur Führungskräftetagung nach Wiesbaden ein. In dieser vielfältigen Runde aus allen Zentren und Bereichen stand der Austausch im Mittelpunkt – denn nur gemeinsam kann Führung nachhaltig gestaltet und die Hochschule zukunftsfähig weiterentwickelt werden.
Die Tagung bot spannende Einblicke in den Zielvereinbarungsprozess, der als lebendiger Dialogprozess verstanden wird und die strategische Ausrichtung der Hochschule stärkt. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist, dass Führungskräfte diesen Prozess aktiv mitgestalten.
Ein weiterer Schwerpunkt war die Krisenresilienz: Die Hochschule übernimmt künftig Verantwortung als eigenständige Stelle für die zivile Alarmplanung und stärkt damit ihre Strukturen für den Krisenfall.
Im Anschluss wurde das Gütesiegel Familienfreundliche Hochschule Hessen gefeiert – ein sichtbares Zeichen für das Engagement der Hochschule, die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie zu fördern. In einem World-Café wurden konkrete Ziele und Ideen für die Zukunft gemeinsam diskutiert.
Den Abschluss bildete der interaktive Workshop zum PERMA Lead®-Modell aus der positiven Psychologie, der wertvolle Impulse für eine mitarbeiterorientierte und sinnstiftende Führungskultur vermittelte.
Die erste Führungskräftetagung war ein voller Erfolg und wird ab sofort jährlich stattfinden, um den wertvollen Dialog und die strategische Zusammenarbeit dauerhaft zu stärken.