Gerhard Bökel präsentierte seine Publikation mit dem Titel „Bordeaux und die Aquitaine im Zweiten Weltkrieg.“ Er rezitierte ausgewählte Textpassagen und beleuchtete die historischen Hintergründe dazu.
Zum Abschluss der Lesung gab es mit den Studierenden und Beschäftigten der HöMS eine offene Diskussionsrunde, in der die Möglichkeit bestand, ins Gespräch zu kommen und Fragen an den Autor zu stellen.
Nach dem Ende seiner politischen Laufbahn recherchierte Gerhard Bökel zum Thema Besatzung Frankreichs während des Zweiten Weltkriegs und erstellte aufschlussreiche Studien dazu. Das Buch erschien im Jahr 2022 und verweist an mehreren Stellen auf die hessischen Bezüge. Es befasst sich u.a. mit den hessischen Karrieren von Akteuren und Tätern nach dem Zweiten Weltkrieg, wie dem Juristen Erich Schwinge, der Rektor der Philipps-Universität Marburg gewesen ist, oder dem Frankfurter Richter Hans Luther, der nach Kriegsende wieder in den hessischen Justizdienst zurückkehrte. Weiterhin gehört die Aquitaine seit dem Jahr 1995 zu den Partnerregionen Hessens. Diese und weitere interessante Kriegsereignisse werden mit zahlreichen Dokumenten wie persönlichen Berichten belegt und anschaulich vorgestellt.