Rauchen ist gesundheitsschädlich – das ist den meisten Raucherinnen und Rauchern völlig klar. Insbesondere das Risiko, an Krebs zu erkranken, ist stark erhöht. Die gute Nachricht ist: Nach einem Rauchstopp erholt sich der Körper relativ schnell. Schon nach 12 Stunden werden die Organe wieder besser mit Sauerstoff versorgt, nach 2 Wochen verbessert sich die Lungenfunktion und nach 10 Jahren verringert sich das Risiko, an Lungenkrebs zu sterben, etwa um die Hälfte. Dennoch fällt vielen das Aufhören schwer. Hier bietet der bundesweite Mitmachmonat ‚Rauchfrei im Mai‘ einen guten Anlass, den Rauchstopp anzugehen. Bis 30. April 2025 können Sie sich unter anmeldenÖffnet sich in einem neuen Fenster und gemeinsam mit vielen anderen in die Rauch- und Nikotinfreiheit starten. Im letzten Jahr haben über 6.000 Raucherinnen und Raucher teilgenommen – machen Sie mit, um die Zahl in diesem Jahr zu übertreffen!
Das Besondere von Rauchfrei im Mai ist die tägliche Begleitung via Pushnachricht, Mail oder WhatsApp. Ab der Anmeldung bekommen Sie Tipps zur Vorbereitung Ihres Rauchstopps und im Mai erwarten Sie täglich motivierende Inspirationen, um dran zu bleiben. Und es gibt etwas zu gewinnen! Wer es schafft, im Mai rauch- und nikotinfrei zu bleiben, hat die Chance auf bis zu 1.000 Euro. Ein Gewinn ist sicher: Ein Rauchstopp – egal ob Sie Zigaretten, E-Zigaretten oder Tabakerhitzer nutzen – ist ein klares Plus für Ihre Gesundheit.
Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden WebseiteÖffnet sich in einem neuen Fenster.