Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Studierende beginnen Master of Public Management 2025 an der HöMS

Am 4. September 2025 sind 26 neue Studierende voller Tatendrang in ihr Masterstudium gestartet.

Unsere neuen Masterstudierenden sind in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig – unter anderem in Kommunal- und Kreisverwaltungen, in Ministerien sowie in Bundesbehörden. Mit dem Studium an der HöMS vertiefen sie nun ihre fachlichen, wissenschaftlichen und methodischen Kompetenzen, um sich gezielt auf anspruchsvolle Aufgaben und Führungspositionen im öffentlichen Dienst vorzubereiten.

Der Studiengang richtet sich vor allem an Beschäftigte im Beamten- oder Angestelltenverhältnis, die einen Karriere- und/oder Laufbahnwechsel in den höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung anstreben (gilt für die Beamtenlaufbahn) oder eine vergleichbare höherwertige Führungsposition im Angestelltenverhältnis anstreben.

Das Studium beschäftigt sich u. a. mit den Modulen „Staat und Politik – Public Governance", „Verwaltungsmanagement – Public Management“, Personalmanagement – Human-Ressources-Management“ und „Organisationsmanagement und e- Government“. Neben der Vermittlung von Fachwissen stehen kommunikative Fertigkeiten, der Ausbau von Personalführungsqualifikationen und praxisorientierte Projektarbeit im Mittelpunkt.

Der Start des neuen Studiengangs unterstreicht das stetig wachsende Interesse an akademischer Weiterbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Gleichzeitig zeigt er die Bedeutung einer zukunftsorientierten, praxisnahen Hochschulausbildung für die öffentliche Verwaltung in Hessen und darüber hinaus.

Wir heißen alle neuen Masterstudierenden herzlich willkommen und wünschen einen erfolgreichen Studienverlauf!

Die in diesem Jahr beginnenden Studierende des Masters of Public stehen in einem Halbkreis und blicken in die Kamera.

Schlagworte zum Thema