Die Absolventinnen und Absolventen sowie anwesenden Gäste wurden durch den Präsidenten der HöMS Dr. Walter Seubert herzlich willkommen geheißen. Der Polizeivizepräsident aus Nordhessen, Klaus Wittich, begrüßte, stellvertretend für alle hessischen Behördenleiter, die neuen Kolleginnen und Kollegen:

„Sie haben sich für einen Beruf entschieden, in dem die Teamfähigkeit eine große Rolle spielt. Es ist erfreulich, dass Sie bereit dazu sind, Verantwortung für unsere Sicherheit zu übernehmen. Für diese Aufgabe müssen Sie auf Ihre Fähigkeiten, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen zurückgreifen. Denn gerade jetzt ist das Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger nach Sicherheit so groß wie schon lange nicht mehr. Sie müssen diesem Anspruch gerecht werden, den die Bevölkerung an Sie stellt. Ich wünsche Ihnen auf diesem Wege alles Gute, viel Kraft und Mut für Ihre neuen Aufgaben. Behalten Sie ihr Engagement und eine hohe Motivation für diesen Beruf bei.“

Am Ausbildungsstandort der HöMS in Wiesbaden wurde die Lehrgangsklasse sowohl Prüfungsstress in den Rechtfächern, als auch körperlicher Anstrengung bei Einsatz-, Schießtraining und Sport ausgesetzt. Den Auszubildenden konnten durch die Lehrenden nach eigener Aussage, nicht nur Fachwissen, sondern auch Teamgeist sowie Zusammenhalt und Disziplin innerhalb der Gruppe vermittelt werden. Diese Attribute stehen beim künftigen Berufsweg an oberster Stelle.
Beim Redebeitrag aus Sicht der Klasse mit Rückblick auf die Ausbildung, wurde der Stellenwert dieser Veranstaltung deutlich:

„Heute ist ein besonderer Tag, nicht nur für uns, die hier versammelt sind, sondern auch für unsere Familien und Freunde, die diesen Weg mit uns gegangen sind. Heute schließen wir ein Kapitel ab das uns geprägt hat, nach einer intensiven Zeit voller Herausforderungen, neuen Erfahrungen, viel Lernarbeit, vielen Prüfungen und Erlebnissen, die uns nicht nur fachlich, sondern auch menschlich weitergebracht haben. Es waren Momente des Lernens, der Kameradschaft und nicht selten auch des persönlichen Durchhaltevermögens. Doch heute dürfen wir stolz auf das sein, was wir geschafft haben.“
Der erfolgreiche Abschluss wurde durch die Aushändigung der Ausbildungsnachweise sowie dem Anbringen der Schulterklappen mit zwei blauen Sternen, durch die jeweiligen Behördenvertreterinnen und -vertreter, zelebriert.
Das Team Wachpolizei wartet bereits auf die Unterstützung im Hessischen Präsidium Einsatz sowie den Flächenpräsidien in Nordhessen, Südosthessen, Südhessen, Westhessen und Frankfurt.