Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

„Verstärkung für die hessische Polizeifamilie“ – Graduierung des Studienjahrgangs 01 / 22 - P

Am 17. Januar 2025 war ein großer Tag für die Polizei Hessen: 330 Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Schutzpolizei bzw. Kriminalpolizei und, erstmalig des Vertiefungsstudienganges Cyberkriminalistik, erhielten die Auszeichnung des akademischen Grades „Bachelor of Arts“ (B.A.).

Die vier Campus der HöMS feierten in der Stadthalle Baunatal, in den Räumlichkeiten der Uni Gießen, in der Stadthalle Hofheim und im Kurhaus Bad Homburg. Die würdigenden Festreden an den Polizeinachwuchs hielten Leitungsstabsleiter Südhessen, Marc - Alexander Wuthe, Polizeipräsident des PP Mittelhessen, Torsten Krückemeier, Leiter der Abteilung Aus- und Fortbildung HPE, Stefan Müller und Polizeipräsident des PP Südhessen, Björn Gutzeit.

Auf Einladung des Campusdekan Mühlheim, Matthias Mai, wohnte eine Delegation von Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus den USA (Atlanta, Georgia) der Zeremonie im Kurhaus Bad Homburg bei. Es war eine tolle Gelegenheit für die amerikanischen Kolleginnen und Kollegen, die Gradierung der hessischen Polizei mitzuerleben.

Bei der Ansprache des Studierendenvertreters des Standortes Mühlheim wurde die Relevanz dieses Anlasses zum Ausdruck gebracht: „Heute ist ein besonderer Tag, nicht nur für uns, sondern für alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Dieser Moment, an dem wir gemeinsam den erfolgreichen Abschluss unseres Studiums feiern, ist nicht nur das Ende einer intensiven Zeit des Lernens und der Vorbereitung – es ist der Beginn einer Reise, die wir mit Verantwortung, Mut und Menschlichkeit antreten. Heute stehen wir hier, stolz, aber auch voller Demut vor den Herausforderungen, die vor uns liegen. Unser Weg bei der Polizei mag gerade erst beginnen, aber er wird geprägt sein von den Werten, die uns während dieser Ausbildung vermittelt wurden: Gerechtigkeit, Integrität und Menschlichkeit.“

In tollen Locations mit musikalischer Untermalung fand die Übergabe der Ernennungsurkunden und der Schulterklappen mit dem verdienten Stern, unter großem Applaus der Anwesenden statt. Bei angemessenem Ambiente hatten die zahlreichen Gäste berechtigten Grund zur Freude, die frisch gekürten Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare nach drei intensiven Studienjahren und der letzten erfolgreich gemeisterten Prüfung gebührend zu feiern. Die besonderen Veranstaltungen klangen bei Verköstigungen in geselliger Runde aus.

Die HöMS wünscht viel Erfolg und Freude in den neuen Einsatzbereichen innerhalb der Polizei Hessen.

Schlagworte zum Thema