Ein Dach mit vielen Antennen

Informations- und Kommunikationstechnik

Informations- und Kommunikationstechnik

Eine Hochschule ohne IT ist in der heutigen vernetzten Gesellschaft mit Internet-fähigen PC, Notebooks, Tablets und Smartphones in fast jedem Haushalt, Arbeiten im Homeoffice und Aus- und Fortbildung per Online-Lehre in virtuellen Klassenräumen nicht mehr denkbar. In der HöMS kümmert sich das Hauptsachgebiet (HSG) 5 – Informations- und Kommunikationstechnik – um diese Themen. Dieses ist in die Sachgebiete SG 51 Server, Netze und Hochschulanwendungen sowie das SG 52 Endgeräte und Services organisiert.

Das Hauptsachgebiet betreut neben den hochschulischen Servern, den kabelgebundenen sowie kabellosen Netzwerken (LAN, WLAN) auch die polizeilichen sowie hochschulischen IT-(Spezial-)Anwendungen. Darüber hinaus ist es für die Festnetz- und mobile Telefonie sowie für den Digitalfunk verantwortlich.

Ziel ist es, für die Studierenden, die Lehrenden, die weiteren Beschäftigten unserer Hochschule täglich einen möglichst störungs- und unterbrechungsfreien Lehr- und Schulungsbetrieb mit modernem Equipment auf einem hohen IT-technischen Standard zu gewährleisten.