• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
HöMS
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
HöMS
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Lehrende
  • Stellenausschreibungen
  • Studium

Sternklare Nacht Wiesbaden 12°C

Bedeckt Gießen 10°C

Bedeckt Kassel 9°C

Bedeckt Offenbach 12°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Jahresbericht HöMS
  • Organisation
    • Das Präsidium
    • Das Präsidialbüro
    • Die Dekanate
  • Studium
    • Schutzpolizei
    • Kriminalpolizei Vertiefungsrichtung „Cyberkriminalistik“
    • Kriminalpolizei Vertiefungsrichtung "Allg. Kriminalistik"
    • Masterstudiengang Polizeimanagement (MPM)
    • Public Administration
    • Digitale Verwaltung
    • Sozialverwaltung – Rentenversicherung
    • Sportfördergruppe
    • Masterstudiengang Public Management (MPM)
    • Informationen und Arbeitshilfen zur Bachelorthesis und Hausarbeiten
    • Auslandspraktika im Fachbereich Polizei
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Lehrende an der Hochschule
    • Fachbereich Polizei am Campus Gießen
    • Fachbereich Polizei am Campus Kassel
    • Fachbereich Polizei am Campus Mühlheim
    • Fachbereich Polizei am Campus Wiesbaden
    • Fachbereich Verwaltung am Campus Gießen
    • Fachbereich Verwaltung am Campus Kassel
    • Fachbereich Verwaltung am Campus Mühlheim
    • Fachbereich Verwaltung am Campus Wiesbaden
  • Forschung
    • Drittmittelprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Forschungstag 2022
    • Interne Forschungsförderung
    • POLPOL-Netzwerk
    • Polizeistudie
    • Tagungen
    • Working Paper und Policy Paper
    • Forschungsstelle „Extremismusresilienz“
  • Forschungsstelle Extremismusresilienz
  • Studienorte
    • Campus Gießen
    • Campus Kassel
    • Campus Mühlheim
    • Campus Wiesbaden
  • Gremien
    • Das Kuratorium
    • Der Senat
    • Die Fachbereichsräte
  • Rechtsgrundlagen und Bekanntmachungen
  • Zentren
    • Zentrum für Fort- und Weiterbildung
    • Zentrum für Nachwuchsmanagement
    • Zentrum für polizeipsychologische Dienste und Services
  • Zentrale Verwaltung
    • Arbeitsschutz
    • Finanzwesen
    • Hochschulisches Gesundheitsmanagement
    • Informations- und Kommunikationstechnik
    • Justiziariat
    • Personal und Studierendensekretariat
    • Zentrale Dienste
  • Interessenvertretungen
    • Ansprechperson für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Lebensweisen (LSBT*IQ)
    • Beauftragter für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
    • Beratungsstelle PSU
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Personalrat der HöMS
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Institute
    • Institut für Einsatztraining
    • Sportinstitut
    • Institut für Kriminologie und Präventionsforschung
  • Informationen zum Cyberangriff
  • Stellenausschreibungen und Arbeitsverhältnisse
    • Dozentur (m/w/d) für das Studienfach Informationstechnik
    • Leitung des Zentrums für Fort- und Weiterbildung (m/w/d)
    • Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) in der Liegenschaftsverwaltung
    • Professur (m/w/d) für das Studienfach Informationstechnik
    • Sachbearbeitung (m/w/d) Internationalisierung, Förderung des internationalen Austauschs
    • Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Seminarorganisation
  • Lehrbeauftragte
  • Wohnungsbörse
  • Förderverein
  • Hochschulische Partner und Ausbildungsstätten
  • Neues vom Sport
    • Hochschulsportbericht HöMS 2024
    • Neue Rolle für Wolfgang Wenzel im Bund Deutscher Radfahrer (BDR)
    • adh-Wettkampfprogramm Sommersemester 2025
    • Silber für Wiesbadener Hochschul-Duo im Rudern
    • Deutscher Trial Pokal für „Trial Rentner“ Wolfgang Wenzel
    • SYMPOSIUM Science in Swimming - Wissenschaft ins tägliche Training übersetzen
    • Deutsche Hochschulmeisterschaften im Ergorudern: Gold und Silber für Hochschul-Athleten
    • Erneut erfolgreiche Hessische Polizeimeisterschaften Leichtathletik für das Team Kassel am 24. Mai 2023 in Friedberg
    • Hochschule dominiert auch den 4. Hochschullauf des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes, 20.09.2023
    • Hochschulsportbericht 2023
    • Jacqueline und Florian Lippenmeyer sind HYROX Weltmeister
    • Sportreferat am Campus Kassel
  • Veranstaltungshinweise
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Dekanate

Dekanate

Filter anwenden
Seitentyp

10 Einträge

Ergebnisse 1 bis 8 auf Seite 1

:10 Ergebnisse:Ergebnisse 1 bis 8 auf Seite 1

Prof. Dr. Richard Merker
© HöMS

01.08.2023

Fachbereich Verwaltung

Prof. Dr. Richard Merker

Professur für Wirtschaftswissenschaften

Prof. Dr. Mascha Will-Zocholl
© HöMS

01.08.2023

Fachbereich Verwaltung

Studiendekanin

Professur für Soziologie der Digitalisierung von Arbeit und Organisation

Gruppenbild Studiendekanin Prof. Dr. Will-Zocholl, Dekanin Prof. Dr. Eibelshäuser, Prodekan Prof. Dr. Merker
© HöMS

01.08.2023

Fachbereich Verwaltung

Dekanat Fachbereich Verwaltung

Der Fachbereich Verwaltung ist mit aktuell rund 1200 Studierenden in den vergangenen Jahren stark aufgewachsen.

HöMS-Logo mit Hessen-Löwe (rechts) und Schriftzug 'Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit' (links)
© HöMS

30.12.2022

Organisation

Leitung/Administration

Hier finden Sie Informationen zum Präsidium , Gremien und weiteren Vertretungen an der HöMS.

Blauer Schriftzug Wir sind eine Hochschule für die Praxis, rechts und links davon blaue Silhouetten von zwei Menschen
© HöMS

29.09.2022

Die Dekanate

Prüfungsamt

Das Prüfungsamt der HöMS

blauer Schriftzug Selbstständigkeit und Eigenverantwortung an der Wand
© HöMS

08.09.2022

Die Dekanate

Qualitätsmanagement

Feststellung der Qualität und den Erfolg der hochschulischen Arbeit einschließlich des Praxisbezugs

Die Verantwortlichen des hochschuldidaktischen Dienstes Frau Rotter und Frau Bäcker
© HömS

08.09.2022

Die Dekanate

Hochschuldidaktischer Dienst der HöMS

Der Hochschuldidaktische Dienst unterstützt die Lehrenden und die gesamte Hochschule

Blauer Schriftzug Wir sind eine Hochschule für die Praxis, rechts und links davon blaue Silhouetten von zwei Menschen
© HöMS

08.09.2022

Die Dekanate

Dekanatsverwaltung

Zuständig für fachbereichsübergreifenden oder hauptsachgebietsübergreifenden Aufgaben

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • von
  • 2
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen