Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
HöMS

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
HöMS

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Lehrende
  • Stellenausschreibungen
  • Studium
Leichter Regen Gießen 11°C
Leichter Regen Offenbach 12°C
Leichter Regen Kassel 11°C
Leichter Regen Wiesbaden 12°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Organisation
    • Das Präsidium
    • Das Präsidialbüro
    • Die Dekanate
  • Studium
    • Schutzpolizei
    • Kriminalpolizei Vertiefungsrichtung „Cyberkriminalistik“
    • Kriminalpolizei Vertiefungsrichtung "Allg. Kriminalistik"
    • Masterstudiengang Polizeimanagement (MPM)
    • Public Administration
    • Digitale Verwaltung
    • Sozialverwaltung – Rentenversicherung
    • Sportfördergruppe
    • Masterstudiengang Public Management (MPM)
    • Informationen und Arbeitshilfen zur Bachelorthesis und Hausarbeiten
    • Infos zum Praxismodul
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Lehrende an der HöMS
    • Fachbereich Polizei am Campus Gießen
    • Fachbereich Polizei am Campus Kassel
    • Fachbereich Polizei am Campus Mühlheim
    • Fachbereich Polizei am Campus Wiesbaden
    • Fachbereich Verwaltung am Campus Gießen
    • Fachbereich Verwaltung am Campus Kassel
    • Fachbereich Verwaltung am Campus Mühlheim
    • Fachbereich Verwaltung am Campus Wiesbaden
  • Forschung
    • Drittmittelprojekte
    • Forschungstag 2022
    • Interne Forschungsförderung
    • POLPOL-Netzwerk
  • Studienorte
    • Campus Gießen
    • Campus Kassel
    • Campus Mühlheim
    • Campus Wiesbaden
  • Gremien
    • Das Kuratorium
    • Der Senat
    • Die Fachbereichsräte
  • Rechtsgrundlagen und Regelungen
  • Zentren
    • Zentrum Für Fort- und Weiterbildung
    • Zentrum für Nachwuchsmanagement
    • Zentrum für polizeipsychologische Dienste und Services
  • Zentrale Verwaltung
    • Arbeitsschutz
    • Coronastab
    • Finanzwesen
    • Hochschulisches Gesundheitsmanagement
    • Informations- und Kommunikationstechnik
    • Justiziariat
    • Personal und Studierendensekretariat
    • Zentrale Dienste
  • Interessenvertretungen
    • Ansprechperson für lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Lebensweisen (LSBT*IQ)
    • Beauftragter für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Personalberatungsstelle
    • Personalrat der HöMS
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Institut für Einsatztraining
  • Sportinstitut
  • Stellenangebote
    • Assistentin oder Assistent (m/w/d) in der Informationstechnik
    • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Sachgebiet 21 – Finanzen –
    • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich des Sachgebiets 32 - Personal Beamte
    • Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) in der Zentralen Koordinierungsstelle Fachfortbildung Polizei
    • Sacharbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Seminarorganisation
    • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Studierendensekretariat und Lehrbeauftragtenmanagement
    • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich des strategischen Qualitätsmanagements
    • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d) für Personalangelegenheiten
    • Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/d/w) im Bereich der Campusverwaltung Wiesbaden
    • Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in der Dekanatsverwaltung im Hauptsachgebiet 2 – Prüfungsamt
    • Systemadministratorin oder Systemadministrator (m/w/d) Gießen
    • Systemadministratorin oder Systemadministrator (m/w/d) Kassel
    • Systemadministratorin oder Systemadministrator (m/w/d) Mühlheim
    • besonders qual. Sachbearbeiterin/bes. qual. Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Seminarorganisation
    • eine Stelle im Projektmanagement (m/w/d) im Fachbereich Hochschulmanagementanwendungen
  • Wohnungsbörse
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Dekanate

Dekanate

Filter anwenden
Seitentyp

7 Einträge

:7 Ergebnisse:

Blauer Schriftzug der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit mit rotem Hessenlöwen
© HöMS

30.12.2022

Organisation

Leitung/Administration

Hier finden Sie Informationen zum Präsidium , Gremien und weiteren Vertretungen an der HöMS.

Blauer Schriftzug Wir sind eine Hochschule für die Praxis, rechts und links davon blaue Silhouetten von zwei Menschen
© HöMS

29.09.2022

Die Dekanate

Prüfungsamt

Das Prüfungsamt der HöMS

blauer Schriftzug Selbstständigkeit und Eigenverantwortung an den Wänden des Gebäude 13, 1. Stock am Campus Wiesbaden
© HöMS

08.09.2022

Die Dekanate

Qualitätsmanagement

Feststellung der Qualität und den Erfolg der hochschulischen Arbeit einschließlich des Praxisbezugs

Die Verantwortlichen des hochschuldidaktischen Dienstes Frau Rotter und Frau Bäcker
© HömS

08.09.2022

Die Dekanate

Hochschuldidaktischer Dienst der HöMS

Der Hochschuldidaktische Dienst unterstützt die Lehrenden und die gesamte Hochschule

Blauer Schriftzug Wir sind eine Hochschule für die Praxis, rechts und links davon blaue Silhouetten von zwei Menschen
© HöMS

08.09.2022

Die Dekanate

Dekanatsverwaltung

Zuständig für fachbereichsübergreifenden oder hauptsachgebietsübergreifenden Aufgaben

blauer Schriftzug wir ermöglichen gelungenes Studieren links davon blaue Silhouette einer Person
© HöMS

01.09.2022

Fachbereich Polizei

Ausbildungsleitung - Fachbereich Polizei

Der Aufgabenbereich der Ausbildungsleitung umfasst insbesondere alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit dem Studienverlauf und rund um die Praktika im Fachbereich Polizei.

Verwaltungsgebäude der HöMS in Wiesbaden
© HöMS

17.12.2021

Vorstellung

Die Dekanate

Hier möchten wir Ihnen gerne die Dekanate vorstellen

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen