© HöMS 06.10.2023 HöMS Pressemitteilung Pressemitteilung Tagung „Polizei und Forschung: Stillstand oder Fortschritt?“ Arbeitskreis Empirische Polizeiforschung in Kooperation mit dem Sächsischen Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung (SIPS) und dem Institut für Forschung und Transfer (IFT) der HöMS
© NicoElNino - stock.adobe.com 25.07.2023 Tagungen Arbeitskreis Empirische Polizeiforschung Der Arbeitskreis Empirische Polizeiforschung organisiert an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit zwei Tagungen.
© HöMS 03.07.2023 Forschungsstelle Mojgan Bodenstedt, M. A. Mojgan Bodenstedt ist Kriminalhauptkommissarin, verfügt über ein M.A. in Erwachsenenbildung der technischen Universität Kaiserslautern
© HöMS 03.07.2023 Forschungsstelle Dr. Eliane Ettmüller Eliane Ettmüller ist Islam- und Politikwissenschaftlerin.
© HöMS 03.07.2023 Forschungsstelle Prof. Dr. Julian Junk Julian Junk ist Inhaber der Forschungsprofessur Extremismus und Extremismusresilienz an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS).
© HöMS 03.07.2023 Forschungsstelle Team der Forschungsgruppe Extremismusresilienz Team der Forschungsgruppe Extremismusresilienz
© HöMS 03.07.2023 Forschungsstelle Das Transferprogramm der Forschungsstelle „Extremismusresilienz“ Die Forschungsstelle „Extremismusresilienz“ hat ein dialogisches Verständnis von Wissenstransfer.